CoachingKontexte.

Einzelcoaching
Paarcoaching
Familiencoaching
Positive Leadership
Gemeinsam erarbeiten wir für Sie passende Wege, die Sie gezielt beim Aufbau Ihrer Resilienz unterstützen, um den Herausforderungen des Alltags mit innerer Stärke und Gelassenheit zu begegnen.
Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse zentral im Fokus: Ob Einzelcoaching, um persönliche Ziele zu erreichen, Paarcoaching, um Beziehungen zu stärken, oder Familiencoaching, um ein harmonisches Miteinander zu fördern – gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie.
Interessieren Sie sich für eines meiner Coaching-Angebote? Dann freue ich mich auf unser für Sie kostenfreies Kennenlernen. Buchen Sie unser 15-minütiges Kennenlerngespräch über den folgenden Calendly-Link:
Einzelcoaching
Bedürfnisse klären
Potential entfalten
Resilienz stärken

Paarcoaching
Bedürfnisse klären
Konflikte lösen
Beziehung stärken

Familiencoaching
Bedürfnisse klären
Miteinander gestalten
Familie stärken

Einzelcoaching
Einzelcoaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Im Einzelcoaching begleite ich Menschen jeden Alters dabei, ihre individuellen Herausforderungen zu meistern und ihre inneren Stärken zu entdecken.
Kinder und Jugendliche kommen oft mit Themen wie Schulstress, Mobbing, Prüfungsängsten oder dem Wunsch nach mehr Selbstvertrauen ins Coaching. Erwachsene suchen Unterstützung bei Stressbewältigung, beruflichen oder privaten Herausforderungen oder dem Umgang mit belastenden Lebenssituationen.
Der Fokus liegt stets auf dem Aufbau von Resilienz – der Fähigkeit, mit Herausforderungen flexibel und gestärkt umzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um den Alltag leichter zu bewältigen, das Selbstbewusstsein zu stärken und mit neuen Perspektiven nach vorne zu schauen.
Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Kind dabei zu begleiten!

Paarcoaching
Alltagsroutinen sind wertvoll und geben Halt. Eine tägliche Prise an Wertschätzung, Zeit für Nähe und gute Kommunikation stärkt die Verbundenheit und ist der Nährboden für eine liebevolle Partnerschaft.
Als Paar sind zwei Menschen eng miteinander verwoben. Sie haben individuelle Entwicklungsfelder und gemeinsame Paar-Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse und Entwicklungsfelder gilt es, kontinuierlich abzugleichen, um vertrauensvoll miteinander zu leben und zu lieben.
Durch mein Paarcoaching können Sie Ihre Bedürfnisse als Individuen und Ihre Wünsche als Paar in Einklang bringen. Anders als in einer Paartherapie, dominieren im Coaching beratende und unterstützende Komponenten. So können Sie die Dynamik Ihrer Beziehung besser verstehen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die Ihrer Partnerschaft neuen Halt geben.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre:n Partner:in dabei zu unterstützen!

Familiencoaching
Sind innerhalb der Familie alle an Bord, ist die Familie der sichere Hafen, in welchem jede/r seine Energie aufladen kann, um den Herausforderungen des Alltags resilient zu begegnen.
Dabei kann Familie vieles sein. Ein Paar mit leiblichem Kind. Alleinerziehende. Ein Paar mit Adoptivkind. Ein Paar im Patchwork-Kontext etc.
Familie ist ein lebendiges, sich wandelndes System, welches Sie stärken wollen, für ein harmonisches Miteinander.
Mein Familiencoaching ist Ihr Game-Changer für Beziehungsfragen im Eltern-Kind-Kontext und für die Entwicklungsphasen der Kinder, vom Baby zum Kleinkind und Kind bis hin zur Pubertät, Geschwisterrivalitäten sowie die Resonanz von Kita und Schule in die Familie hinein.
Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrer Familie dabei zur Seite zu stehen!

Positive Leadership
Positive Leadership Coaching für Führungskräfte – Stärke durch Wertschätzung und Vision
Als Führungskraft haben Sie eine Schlüsselrolle: Sie prägen die Kultur, das Engagement und den Erfolg Ihres Teams. Positive Leadership setzt genau hier an. Es geht darum, durch wertschätzende Führung, Stärkenorientierung und eine klare Vision eine inspirierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der Menschen ihr Potenzial voll entfalten können.
Warum ist Positive Leadership so wichtig? Studien zeigen, dass eine positive Führungsphilosophie nicht nur die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert, sondern auch messbare Erfolge für Unternehmen bringt. Teams arbeiten produktiver, Konflikte werden reduziert und die Innovationskraft steigt. Kurz: Positive Leadership ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – für die Menschen und das Unternehmen.
In meinem Coaching entwickeln wir gemeinsam Ihre persönliche Positive-Leadership-Strategie. Sie lernen, wie Sie authentisch führen, Ihre Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig Ihre eigene Resilienz und Work-Life-Balance stärken können.
Sind Sie bereit, Ihre Führungsqualitäten auf das nächste Level zu heben? Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen!

Ich arbeite nach folgenden Methoden, kombiniere diese und passe sie je nach Situation an die Bedürfnisse meiner Klienten an:
- Systemisches Coaching (Klient:in im Kontext des sozialen und beruflichen Umfelds betrachten; Wechselwirkungen zwischen Individuum und System analysieren; Teamdynamik und Kommunikation verbessern)
- Lösungsorientiertes Coaching (Entwicklung von Lösungen; Ressourcen und Stärken identifizieren; konkrete Schritte zur Zielerreichung planen; positive Veränderungen umsetzen)
- NLP (Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern; Perspektivwechsel; Persönlichkeitsentwicklung)
- Transaktionsanalyse in Kombination mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg (Analyse zwischenmenschlicher Kommunikation und Beziehungen; Kommunikationsmuster verstehen und verändern, um effektivere Interaktionen zu fördern)
- Positive Psychologie (Stärkung positiver Emotionen; neue Denk- und Handlungsmuster sowie Resilienz entwickeln; Ressourcenaktivierung; Potentialentfaltung; Steigerung des psychologsichen Wohlbefindens; Flourishing; Zukunftsvisionen; Ziele und Lebensziele definieren)
- Mentaltraining (Kombination aus NLP, Systemischem Coaching und Lösungsorientiertem Coaching; Förderung positiver Denkmuster; Motivation; Optimierung von Leistung und mentaler Verfassung; Erreichung persönlicher Ziele)
- Achtsamkeitsbasierte Methoden (Selbstwahrnehmung fördern; emotionales Wohlbefinden steigern; Meditation; Traumreisen; PMS)
- Reflexives Coaching (Wertearbeit; Blockaden überwinden; Persönlichkeitsentwicklung)
- Kompetenzbasiertes Coaching (Potentialentfaltung; Entwicklung spezifischer Fähigkeiten wie Kommunikation, Führung, Zeitmanagement)
- Mobbingprävention
- Bei meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integriere ich bei Bedarf Gehirntraining, Suggestopädie, Theater- und Spielpädagogik.